Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Regeln an den Gewässern des ASV für Vereinsmitglieder/innen

Bitte überprüfe die Aktualität deines Fischereischeines. Erlaubnisscheine gelten nur zusammen mit einem gültigen Fischereischein. 

Solmsbach:
Auf der Kunstköderstrecke ist nur das Spinn- und Fliegenfischen im klassischen Sinn mit Einzelhaken ohne Widerhaken erlaubt. Hierzu zählenauch Jigs und Gummifische. Forellenteig und die üblicherweise an kommerziellen Forellenteiche verwendeten Köder sind verboten. Jugendliche dürfen hier nur in Begleitung eines erwachsenen Vereinsmitgliedes fischen. Der übrige Abschnitt ist der Lahn gleichgestellt.

Bootsangeln
Das Fischen vom verankerten und treibenden Boot sowie die Nutzung eines BellyBoot und eines Echolots ist für Mitglieder erlaubt.(Boot nur mit gültiger Kennung). Bitte nimm Rücksicht auf Uferangler, Kanufahrer, Ruderer und andere Wassersportteilnehmer. Das Schleppfischen ist untersagt. Der Vorstand behält sich das Recht vor, bei Streitigkeiten und Beschwerden, die Erlaubnis wieder auf das verankerte Boot zu beschränken.

Setzkescher
Der Einsatz eines Setzkeschers ist nach der Hessischen Fischereiverordnung offiziell verboten, da die Lahn eine Bundeswasserstraße ist.

Gemeinsam befischte Strecke mit dem FSV Oberlahn (Eisenbahnbrücke Stockhausen bis Einlauf Ulmbach):
Es gelten die Bestimmungen des ASV Wetzlar

Schleusen Oberbiel/Albshausen und Altenberg
Das Angeln in den Schleusenkammern sowie 10m vor den Schleusentoren ist untersagt. Dies dient dem Schutz der ziehenden Weißfische wie Rotaugen usw. Die Anweisungen des Schleusenpersonals sind unbedingt zu befolgen.

Wasserskistrecke
In der Zeit vom 01.04. bis 31.10. ab 10 Uhr bis Sonnenuntergang ist das Angeln 30m vor und nach den Wendemarken (Blaue Schilder mit Wasserskiläufer) auf beiden Ufern und vom Boot aus untersagt, sofern die Mitglieder der Wasserskiclubs aktiv fahren.

Der ganze Bereich dazwischen ist von dieser Einschränkung nicht betroffen.

Niederbiel Teichanlage
In den Teichen gefangene Zander und Giebel müssen egal in welcher Größe schonend zurückgesetzt werden. Angelsaison ist ganzjährig. Es ist eine Fangstatistik zu führen. Entnahmen sind unverzüglich einzutragen. Ein gesperrter Teich ist durch eine rote Boje gekennzeichnet. Angeltage sind Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertage. Das Anangeln am 1. Mai gibt es nicht mehr.

Jugend
Die Aufnahmebedingungen für Kinder und Jugendliche wurden vereinfacht. Weitere Informationen bei den Jugendwarten Sascha Abramow.

Die Jugendlichen dürfen auch an den Niederbieler Teichen angeln, sowie in Begleitung eines erwachsenen Vereinsmitgliedes auch an der Kunstköderstrecke am Solmsbach.

Anträge für die Jahreshauptversammlung
Anträge von Mitgliedern bitte dem Vorstand bis 31.12. zukommen lassen. Danach eingehende Anträge können gemäß Satzung leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Angelsportverein Wetzlar e.V.
Dammstraße 50 Fischerhütte
35576 Wetzlar

Tel: 06441/35735
E-Mail: info@asv-wetzlar.de