Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erlaubnisschein

Ab dem Jahr 2025 wird der traditionelle Erlaubnisschein in Papierform abgeschafft und durch ein modernes, digitales System ersetzt. Die neuen Erlaubnisscheine werden direkt auf Ihrer Mitgliedskarte des Deutschen Angelfischerverbands e.V. gespeichert, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Informationen haben.

Um Ihre Daten zu verwalten, besuchen Sie bitte die Webseite https://ausweis.dafv.de und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein. In diesem geschützten Bereich können Sie nicht nur Ihr Profil anpassen, sondern auch wichtige Vereinsdokumente zu Schonzeiten sowie Fang- und Entnahmebestimmungen herunterladen und von den zahlreichen Vorteilen Ihrer Mitgliedschaft profitieren.

Informationen und Bestimmungen finden Sie im Downloadbereich.

Ein erheblicher Vorteil des digitalen Erlaubnisscheins ist die Reduzierung des Aufwands, der mit der Erstellung von Papierdokumenten verbunden ist. Die Erlaubnisscheine können nun digital bearbeitet, aktualisiert, gesperrt und freigeschaltet werden – alles mit nur wenigen Klicks.

Wie funktioniert der digitale Erlaubnisschein?

Der Status Ihres digitalen Erlaubnisscheins wird automatisch auf Ihrer Mitgliedskarte gespeichert, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie diese Karte beim Angeln stets bei sich tragen, um den Status jederzeit abrufen zu können.

Im Falle einer Kontrolle müssen Sie lediglich Ihre Mitgliedskarte dem Fischereiaufseher zur Verfügung stellen. Dieser kann den Status ganz einfach durch Scannen der Karte mit seinem NFC-Fähigen Smartphone ablesen.

Bitte beachten Sie, dass Sie bei jeder Kontrolle sowohl Ihre Mitgliedskarte als auch Ihren Fischereischein vorlegen müssen. Zudem sollten Sie in der Lage sein, Ihre Fänge entweder digital über SEWOBE oder schriftlich nachzuweisen.

Wir freuen uns auf eine neue Ära des Angelns und danken Ihnen für Ihre Unterstützung!

Angelsportverein Wetzlar e.V.
Dammstraße 50 Fischerhütte
35576 Wetzlar

Tel: 06441/35735
E-Mail: info@asv-wetzlar.de